Skip to content

Allgemeine Daten zu meiner Tagespflege

Im Herbst 2018 startete ich mit meiner Kindertagespflege in einer separaten Wohnung in Darmstadt-Arheilgen. Nachdem wir im Oktober 2019 ein Haus in Griesheim kauften, konnte ich im Mai 2020 mit meiner Kindertagespflege von Arheilgen nach Griesheim umziehen.

Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich der große Betreuungsraum (38 qm) mit integrierter Küche und einem separaten Spielbereich für die Tageskinder. Außer dem großen Spielraum gibt es im Erdgeschoss ein separates Schlafzimmer für die Tageskinder und ein kleines WC.

Sauberkeitsentwicklung

So wie das Laufen lernen, ist das Kontrollieren der Blase und des Darms ein Entwicklungsschritt des Kindes. Voraussetzung dafür ist die Ausreifung notwendiger Nervenbahnen zur Steuerung der Ausscheidefunktionen.

Da Kinder sich in allen Bereichen unterschiedlich schnell entwickeln, findet auch dieser Schritt bei jedem Kind zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt statt. Lernangebote „von außen“ können diesen Entwicklungsschritt nicht beeinflussen oder verändern.

Ich warte in meiner Tagespflege auf die Eigeninitiative des Kindes. Dies spiegelt das Bedürfnis des Kindes wieder, trocken und sauber zu werden. Sobald Ihr Kind sich für „Toilettenthemen“ interessiert, fördere ich die beginnende Aufmerksamkeit. Ich zeige Interesse an den kindlichen Äußerungen und reagiere mit Topfangeboten auf kindliche Harndrang-Signale.

Oftmals werden Kinder zuhause früher trocken als in der Betreuung. Es ist für sie ein großer Unterschied, ob es sich um die eigene Toilette zu Hause handelt oder um eine fremde. In der Betreuung sind andere Kinder und mehr Ablenkung als zu Hause. Betrachten Sie dies dann als einen weiteren Entwicklungsschritt, den Ihr Kind durchlaufen muss.

 

Portfolio

Mit Eintritt in meine Kindertagespflege werde ich für Ihr Kind ein Portfolio anlegen. Dieser Ordner dokumentiert wie ein roter Faden die Lernentwicklung Ihres Kindes. Dort möchte ich die einzelnen Entwicklungsschritte und den Alltag, in Form von Fotos, Bildern und kurzen Anekdoten festhalten.

Das Portfolio erleichtert mir, die Fähigkeiten Ihres Kindes bewusst wahrzunehmen und gezielte Förderangebote zu machen. Gemeinsam können wir reflektieren, wie sich Ihr Kind bei Ihnen zuhause und in der Kindertagespflege entwickelt.

Der Ordner ist für Sie jederzeit zugänglich, sodass Sie immer Einsicht in das Portfolio Ihres Kindes nehmen können.